Wissenswertes für Interessenten 

Wenn Sie sich für einen Kromfohrländer aus unserer Zucht interessieren, brauchen Sie vor allem Zeit und Geduld!
Zeit, um sich mit der Rasse  und dem Einkreuzprojekt bei unserem Zuchtverein ProKromfohrländer e.V.  vertraut zu machen.
Zeit, um in einem ersten Kontakt (bei uns bitte per eMail)  möglichst viel von sich zu erzählen.
Zeit zum näheren Kennenlernen bei uns, falls der erste Eindruck beiderseits schon mal passt.
Zeit und Geduld für das Warten auf die Welpen.
Erst nach einigen Wochen entscheiden wir endgültig, welcher Welpe in welches Zuhause passt… auch das ist nochmal eine harte Geduldsprobe (wir sprechen aus Erfahrung 🙃)
Wenn ein kleiner Kromi bei Ihnen einzieht, dann erwarten wir, dass sie in den ersten Wochen rund um die Uhr Zeit für ihr neues Familienmitglied haben.
Wir erwarten, dass sie viel Geduld aufbringen für alles, was der kleine Kromi noch lernen muss… in vielen Wiederholungen, auch wenn Kromis noch so gelehrig sind!
Wir wünschen uns, dass Sie ihren Kromi mit soviel Liebe und Zuneigung überschütten wie nur möglich!
Gleichzeitig müssen Sie ihm ein konsequenter Lehrmeister sein - nein, das schließt sich nicht aus, wir sprechen hier nämlich von liebevoller Strenge und Konsequenz! Manchmal werden Sie auch ein gutes Nervenkostüm brauchen!
Die Erziehung ihres Kromis erfordert vor allem in den ersten Wochen, Monaten und Jahren viel Zeit und Geduld - denn gerade mit Einsetzen der Pubertät wird auch scheinbar sicher Gelerntes von ihrem Hund gerne wieder neu hinterfragt.
Kromfohrländer haben eine sehr, sehr enge Bindung zu ihren Menschen! Alles Lernen funktioniert am besten über eine gute Bindung. Und Bindung braucht Zeit!
Kromfohrländer wollen am liebsten immer bei ihren Menschen sein und leiden unter der Abwesenheit von diesen.
Wenn Sie sich einen Kromi von uns wünschen, wünschen wir uns, dass der Hund nicht täglich mehrere Stunden alleine bleiben muss!
Überlegen Sie sich, ob Sie täglich Zeit haben für mehrere Gassirunden, für Spiel/Beschäftigung  mit ihrem Hund. Der Hund braucht auch ein bisschen Pflege und hin und wieder einen Tierarztbesuch. Denken Sie an die Kosten, seien Sie realistisch: ein Hund kostet jeden Monat nicht wenig Geld! Und das für (hoffentlich) viele Jahre!
Wie planen Sie Ihre Urlaube mit einem Hund?
Was haben Sie für Hobbys?Haben Sie generell jemand, der im Ausnahmefall auf Ihren Hund aufpassen könnte? 
Kromis sind gerne überall dabei, sind aber häufig auch gestresst, wenn man ihnen länger am Stück keine Ruhepausen und keine Rückzugsmöglichkeiten bietet.
Wenn Sie jemand sind, der immer schnell von A nach B  hetzt, der immer noch schnell etwas zu erledigen hat, und der auch an freien Tagen immer nur "powern" möchte, bei dem Zuhause ständig "Action" ist, dann ist ein Kromfohrländer ganz bestimmt nicht der richtige Hund für Sie!

Aber wenn Sie täglich ausgiebig Zeit zum Kuscheln haben, wird Ihr Kromi Sie über alle Maßen lieben und es Ihnen mit tiefer Treue und Ergebenheit danken … 

Wenn die Basis stimmt, werden Sie viel Freude miteinander haben … das ist nichts anderes, wie bei Beziehungen unter Menschen. Und aus der Freude heraus kann auch der Spaß wachsen - denn eines ist sicher: mit einem an Leib und Seele gesunden Kromfohrländer an ihrer Seite kommt, trotz aller Herausforderungen, der gemeinsame Spaß nicht zu kurz!